
Wähle mich am 27. März 2022 für die SP in den Grossen Rat des Kantons Bern. Danke für deine Stimme!
Politik

Verständlich, konstruktiv, für alle. Ich setze mich ein für echte Chancengleichheit, nachhaltige Lösungen für unser Klima sowie für Sport und Vereine.
Über mich

In der Turnhalle, auf dem Beachvolleyballfeld, in der Natur oder in Restaurants – hier verbringe ich meine Freizeit und hier engagiere ich mich.
Willst du mich in meinem Wahlkampf unterstützen? Dann melde dich bei mir: Mail
Politik
Chancengleichheit
- Gleichstellung von Mann, Frau und alle dazwischen und ausserhalb. Ich setze mich dafür ein, dass wir alle gleichen Lohn für gleiche Arbeit erhalten. Auch dass wir alle die gleichen Rechte haben und dass jede Person ihre Identität leben kann und diese auch anerkannt wird. Beispielsweise mit der Anerkennung eines dritten Geschlechts.
- Chancengerechtigkeit erlangen wir nur durch ausreichende, qualitativ hochstehende und zahlbare Kinderbetreuung. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist mir sehr wichtig. Eine moderne Familienpolitik, eine echte Elternzeit und irgendwann vielleicht sogar kostenlose Kitas.
- Ein Viertel der Menschen, die in der Schweiz leben, sind heute von der politischen Partizipation ausgeschlossen. Der Grund dafür: kein Schweizer Pass. Ich setze mich dafür ein, dass alle Menschen, die in der Schweiz geboren sind, automatisch den Schweizer Pass erhalten (ius soli). Speziell für Menschen, die nicht in der Schweiz geboren sind, aber über mehrere Jahre im Kanton Bern leben, will ich mich im Grossrat für ein Recht auf Mitbestimmung einsetzen. Nur wenn alle gleiche Rechte haben und alle mitbestimmen dürfen, leben wir in einer modernen und lebendigen Demokratie.
- Der starke Service Public ist eines der Markenzeichen der Schweiz. Wir haben ein hervorragendes Bildungssystem, eine stabile Gesundheitsversorgung und ein gut ausgebauter öffentlicher Verkehr. Ein gerechtes Steuersystem sichert die Finanzierung und schafft sozialen Ausgleich. Ich setze mich ein für einen solidarischen und modernen Kanton Bern. Einen Kanton Bern für alle.
Umwelt & Mobilität
- Die Klimakrise ist eine der grössten Bedrohungen unserer Zeit. Die Schweiz und insbesondere der Kanton Bern sind in der Lage einen grossen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Förderung von erneuerbaren Energien wie Fernwärme oder Solarenergie sind mir ein wichtiges Anliegen.
- Die heutige Mobilität ist verantwortlich für einen grossen Teil der Treibhausgasemissionen. Damit wir diese reduzieren können, setze ich mich ein für einen schnellen und gut angebundenen Regionalverkehr innerhalb des Kantons Bern sowie die Sicherstellung der Anschlüsse an den Fernverkehr. Damit wir weniger fliegen, ist ein Ausbau des Angebots der Tag- und Nachtzüge in die europäischen Grossstädte zentral.
Sport & Vereine
- Sport ist seit ich klein bin ein sehr wichtiger Teil meines Lebens. Sport ist eine Lebensschule, wo man lernt mit Feedback umzugehen, sich realistische Ziele zu setzen und durchzuhalten (auch wenn es Mal nicht so gut läuft). Deshalb setze ich mich dafür ein, dass an den Schulen im Kanton Bern ein breites Sportangebot zur Verfügung steht, um so den Spass an Bewegung und die Gesundheit junger Menschen zu fördern. Zudem ist es mir wichtig, dass Leistungs- und Spitzensportler*innen Sport und Ausbildung optimal kombinieren können und an den Schulen entsprechende Angebote zur Verfügung gestellt werden.
- Um Sport ausüben zu können, braucht es Rahmenbedingungen. Diese werden meist durch Vereine organisiert und bewirtschaftet. Doch nur wenn es genügend Infrastruktur in Form von Sportplätzen und Turnhallen im Kanton gibt, kann auch ein Vereins-Angebot entstehen. Ich setze mich dafür ein, dass mehr Pump-Tracks, Hallenbäder, Sporthallen sowie Eis- und Beachvolleyballfelder im Kanton Bern entstehen können und dies entsprechend finanziell unterstützt wird. Damit alle, die sich bewegen wollen und Freude am Zusammentreffen mit anderen Menschen haben, die Möglichkeit dazu erhalten.
Über mich
Wer mich gut kennt, weiss, dass man mich entweder in einer Turnhalle, im Sommer auf dem Beachvolleyballfeld, in den Bergen oder in einem Restaurant antrifft. Aufgewachsen bin ich in Boll in der Gemeinde Vechigen, studiert habe ich Kommunikation in Winterthur und jetzt wohne ich gemeinsam mit meinem Freund, einem Hund und zwei Katzen in Bern.
In meiner Freizeit spiele ich seit Jahren aktiv Volleyball in der 1. Liga beim VBC Münsingen. Im Sommer wechsle ich jeweils den Untergrund für ein paar Monate und bin dann auf der Beachtour in der Region unterwegs. In meinem ersten Verein bei Volleyball Papiermühle sitze ich als Nachwuchsverantwortliche im Vorstand ein. Dieses Mandat beinhaltet natürlich auch die Leitung von Trainings und das Coaching der Matches unserer Junioren.
Neben Volleyball gehe ich regelmässig Handball und Fussball Matches des BSV Bern und der Young Boys schauen. Vereine sind für mich zentrale Eckpfeiler unserer Gesellschaft und deshalb ist es mir wichtig, mich dort aktiv zu engagieren. Ich kann vom Sport viele Parallelen in die Politik ziehen: für ein gemeinsames Ziel kämpfen, Probleme identifizieren und passende Lösungen finden, nach Niederlagen wieder aufstehen und Erfolge als Motivation für noch grössere Ziele nehmen. Für mich gibt es kein besseres Integrationsprogramm, als Menschen die Möglichkeit zu geben, Teil eines Vereins , eines Teams oder auch eines Fan-Clubs zu sein.
Wenn ich nicht für den Sport unterwegs bin, dann geniesse ich Ausflüge in die Berge mit unserem Hund, schlemme und käffele mich durch die Restaurants von Bern oder gehe mal spazierend mal schwimmend der Aare nach.
Ausbildung
- In Ausbildung: Master of Arts in Global Governance and World Society mit Schwerpunkt Politik- und Rechtswissenschaft
- Bachelor of Arts ZFH in Kommunikation mit Vertiefung in Organisationskommunikation
- Wirtschaftsmittelschule Bern, Ausbildung zur Kauffrau EFZ mit Berufsmatura
- J+S Leiterin Volleyball
Folge mir auf Instagram @lindawlthr
Churz u bündig
- Chancengleichheit
- Umwelt & Mobilität
- Sport & Vereine
Ufe Punkt
Ich möchte Bündigeres, Einfacheres, Ernsteres. Ich möchte mehr Seele, mehr Liebe und mehr Herz.
Vincent van Gogh
SP wähle
Danke für deine Stimme an der Berner Grossratswahl vom 27. März 2022!
Linda Walther
Am 27. März in den Grossen Rat.
2x auf deine Liste. Jede Stimme zählt!
Kontakt aufnehmen
© 2022 Linda Walther